Günter Marnau,Fotokunst 

Experimente mit digitalen Fotografien

Aktuelle Techniken beim digitalen Fotografieren erlauben eine unglaubliche Kreativität in der Nutzung. Vielfältigste Funktionen generieren Fotografien die nach dem Geschmack der fotografierenden unterschiedlichste Abbilder der Realität erzeugen. Die Mittel von einer nachträglichen Bearbeitung durch Apps und Bildbearbeitungsprogramme setzte der Vorstellungskraft kaum Grenzen.

Wichtig ist den eigenen Kopf offen zu halten. Funktionen können nicht nur so verwendet werden, wie es die Hersteller gedacht haben. So erzeugt zum Beispiel die mehrfache Nutzung von Filtern hintereinander und in Kombination mit weiteren Filtern sehr besondere Effekte. Die sehr abhängig von den Lichtbedingungen sind, unter denen ein Foto erzeugt wurde. Die Ergebnisse sind experimentell und können sehr differieren.

Im Folgenden ein paar Beispiele.

Eine alternative Nutzung der Panoramafunktion
Panorama-Funktionen können alternativ auch in der Senkrechten verwendet werden und wenn dann die Kamera noch in einem Bogen über den Kopf geführt wird, entstehen sehr besondere Ansichten.
Eine alternative Nutzung der HDR-Funktion
HDR-Funktionen bieten Apps zur nachträglichen Kontrastverstärkung an. Hast du schon mal versucht diese Funktion mehrfach nacheinander anzuwenden und sie danach oder zwischendurch mit anderen Filtern zu kombinieren?
Zur Startseite